VEREIN
Trainerteam
Philipp Pleier
Cheftrainer
Philipp Pleier begann seine eigene Fechtkarriere mit Florett und Degen und stieg später komplett auf Degen um. 2009 schloss er sein Diplom als Fechtlehrer für alle drei Waffen in Köln ab. Daraufhin arbeitete er als Fechtlehrer in grossen deutschen Fechtvereinen und als Nationaltrainer des deutschen U17-Kaders. Mit seinen ehemaligen Schülern holte er sich mehrere Medaillen an den Deutschen Meister-schaften u.a. den Meistertitel sowie eine EM-Medaille im Team.
2019 kam er als Cheftrainer der Leistungssport-gruppe Basler Fechtgarde nach Basel. 2020 übernahm er die Cheftrainer-Stelle in der Fechtgesellschaft Basel.
Catherine Stähli
Assistenztrainerin
Catherine ist der Fechtgesellschaft Basel im Jahr 1972 als Kind beigetreten und ist dem Verein bis heute als aktives Mitglied treu. Nach dem Anfang mit Florett stieg sie später auf Degen um. Sie ist mehrfache Medaillengewinnerin an den Schweizermeisterschaften sowohl im Einzel als auch im Team und bestritt auch internationale Turniere. Seit 2011 ist sie als Assistenztrainerin angestellt, leitet zusammen mit Maître Pleier die Kindertrainings und unterrichtet zusätzlich montags und donnerstags die Jugendlichen und Erwachsenen.
Sie hat ausserdem eine Lizenz als internationale FIE Schiedsrichterin und vertrat bis 2025 in dieser Rolle Basel und die Schweiz an vielen grossen Turnieren rund um die Welt.
Oliver Lüken
Assistenztrainer
​Oliver Lüken entdeckte seine Leidenschaft für den Fechtsport (Florett) 1988. Ein Jahr später begann er die Trainerausbildung für alle drei Waffen und wurde Fechttrainer an der Technischen Universität München. Dort förderte er nicht nur den Fechtnachwuchs und die Fechter des Hochschulsports. Auch war er als Betreuer für die Kurse der Sportmediziner tätig. Seit 1997 ist er aktiver Fechter der Fechtgesellschaft Basel. Hier organisiert und leitet er hauptsächlich das Montagstraining der Studenten und gibt zusätzlich Florettlektionen.